News
Kritische Stellungnahme abgegeben
BDZ bewertet Gesetzesvorhaben zur Modernisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung
07.10.2024
Ein neuer Referentenentwurf des BMF soll die Prüfungs-, Ermittlungs- und Ahndungsprozesse der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) effektiver machen. Insbesondere soll die vom BDZ lang geforderte...
WeiterlesenAmtsangemessene Alimentation
Referentenentwurf zur Bundesbesoldung bleibt erneut deutlich hinter den Erwartungen des BDZ zurück!
30.09.2024
Nach einer „Bearbeitungszeit“ von mehr als vier Jahren seit dem maßgeblichen Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat das Bundesministerium des Innern (BMI) einen neuen Referentenentwurf zur...
WeiterlesenNeues Positionspapier des BDZ
Zölle, Steuern und Digitalisierung
25.09.2024
Mit einem neuen Positionspapier macht sich die Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft BDZ für eine konsequente Digitalisierung der Bundesfinanzverwaltung stark. Unter dem Motto "IT ist die Zukunft der...
WeiterlesenRuhegehaltfähigkeit der Polizeizulage
Aktuelle Zahlen zur Antragsbearbeitung
23.09.2024
Zum 1. Januar 2024 wurde die Ruhegehaltfähigkeit der Polizeizulage für Bundesbeamtinnen und -beamte wieder eingeführt. Wir berichten über den aktuellen Stand der Antragsbearbeitung, die trotz hoher...
WeiterlesenBDZ im offenen Dialog mit Bundesfinanzminister Christian Lindner
Demografiefeste Personalpolitik durch zukunftsweisende Investitionen!
19.09.2024
Bundesfinanzminister Christian Lindner und BDZ Bundesvorsitzender Thomas Liebel – zugleich Vorsitzender des Hauptpersonalrats beim Bundesministerium der Finanzen (BMF) – kamen am 15. August 2024 zu...
WeiterlesenKlares Bekenntnis zur Unterstützung der Zollverwaltung
BDZ-Bundesvorsitzender Thomas Liebel im Fachgespräch mit Staatssekretärin Prof. Dr. Luise Hölscher
13.09.2024
Staatssekretärin Prof. Dr. Luise Hölscher ist beim Bundesministerium der Finanzen (BMF) unter anderem für die Belange des Zolls zuständig und bereits seit geraumer Zeit eine vertrauensvolle...
WeiterlesenEuropapolitische Gespräche
BDZ im Austausch mit MdEP Jan Christoph Oetjen (FDP)
12.09.2024
Die Bekämpfung der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität stand im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen Thomas Liebel (BDZ-Bundesvorsitzender) und Olaf Wietschorke (Vorsitzender des BDZ...
WeiterlesenBDZ im Dialog mit Dr. Michael Meister MdB (CDU)
Unterstützung für den Zoll als Vollzugsorgan des Bundes
11.09.2024
Der BDZ-Bundesvorsitzende, Thomas Liebel, traf sich mit dem Unionsabgeordneten Dr. Michael Meister zu einem fachlichen Austausch über aktuelle Themenschwerpunkte der Zollverwaltung am 16. August in...
WeiterlesenBundeslagebild Organisierte Kriminalität 2023 veröffentlicht
Zoll erneut Spitzenreiter bei OK-Verfahren
09.09.2024
Wie bereits in den Vorjahren hat die Bundeszollverwaltung auch 2023 mit deutlichem Abstand die meisten Verfahren gegen Organisierte Kriminalität (OK) in Deutschland geführt. Das zeigt das vergangene...
WeiterlesenStartklar 2024
Sei vernetzt, sei dabei!
30.08.2024
Der BDZ – Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft heißt die rund 2.500 neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen, die in diesem Jahr ihre Ausbildung bzw. ihr Studium beim Zoll, ITZBund und...
Weiterlesen






