News
Bundeshaushalt
Keine Stellenkürzungen beim Zoll – BDZ setzt klare Forderungen für 2026!
07.10.2025
Kaum ist der Bundeshaushalt 2025 verabschiedet, steht mit dem Etat für 2026 bereits die nächste große Finanzplanung auf der Agenda. Der BDZ konnte Personaleinsparungen beim Zoll verhindern und bringt...
Weiterlesen35 Jahre deutsche Einheit: Eine Erfolgsgeschichte
03.10.2025
Am 3. Oktober 2025 feiern wir die deutsche Wiedervereinigung. Die deutsche Einheit ist in ihren ersten 35 Jahren eine Erfolgsgeschichte. Das gilt insbesondere für die Zollverwaltung und ihre...
WeiterlesenBDZ im Dialog
Gespräch mit MdB Georg Günther (CDU): Stärkung des Zolls und der Bundesfinanzverwaltung im Fokus!
02.10.2025
Der Bundesvorsitzende des BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft, Thomas Liebel, kam am 8. September 2025 zu einem ausführlichen Austausch mit dem Bundestagsabgeordneten Georg Günther (CDU) im...
WeiterlesenStrategie Zoll-2030
BDZ begrüßt umfassende Beschäftigungs- und Standortsicherung. Klärung offener Fragen bleibt erforderlich!
01.10.2025
Die geplante Neustrukturierung des Zolls im Rahmen des Projekts "Zoll 2030" schreitet mit den jüngsten Beschlüssen des Lenkungsausschusses weiter voran. Der BDZ begrüßt die vorgesehene...
WeiterlesenSicherheit durch Kooperation
Zollforum 2025 des BDZ bringt Zoll, Wirtschaft und Politik zusammen
26.09.2025
Unter dem Leitthema „Sicherheit durch Kooperation – Zoll zwischen Kontrolle und Vertrauen“ brachte der BDZ am 24. September Spitzenvertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft in der Hauptstadt...
WeiterlesenRegelungen zu Elterngeld und Elternzeit genügen nicht
Vaterschaftsurlaub für Bundesbeamte erstritten
19.09.2025
Bundesbeamten steht nach einem Gerichtsurteil des Verwaltungsgerichts (VG) Köln ein Anspruch auf zehn Tage vergüteten Vaterschaftsurlaub anlässlich der Geburt ihres Kindes zu, der sich unmittelbar aus...
WeiterlesenDisziplinarrecht
Verfassungstreue ja – Generalverdacht nein!
16.09.2025
Die Generalzolldirektion (GZD) hat Ende August eine Verfügung an alle Zollbeschäftigte bekanntgegeben, in der sie zum „aktiven Eintreten für die freiheitlich-demokratische Grundordnung“ aufruft....
WeiterlesenSchmuggelbekämpfung
BDZ und Philip Morris starten Initiative gegen illegalen Tabakhandel
02.09.2025
Mit der Kampagne "Schnäppchen? Nein. Verbrechen!" kämpfen die Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft BDZ und der Tabakkonzern Philip Morris Deutschland gegen einen Markt, der organisierte Kriminalität...
WeiterlesenZukunft der Bundesfinanzverwaltung
HPR-Vorsitzender Liebel im Gespräch mit Minister Klingbeil
29.08.2025
Im Rahmen eines Gesprächs zwischen dem Vizekanzler und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil sowie dem Vorsitzenden des Hauptpersonalrats beim BMF und BDZ-Bundesvorsitzenden, Thomas Liebel, wurden...
WeiterlesenStartklar 2025
Sei vernetzt, sei dabei!
28.08.2025
Der BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft heißt die neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen, die ab dem 1. September 2025 ihre Ausbildung bzw. Ihr Studium beim Zoll beginnen. Damit die...
Weiterlesen