top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Bezirksverband Westfalen

Wilhelmshaven – Von der Kaiserzeit bis zur Gegenwart

Interessante Bildungsreise des BDZ Westfalen an den Jadebusen

Eine tolle Gruppe!

Vom 16. bis 18. September 2024 fand die bildungspolitische Fahrt des BDZ Westfalen nach Wilhelmshaven statt. Während der Fahrt haben die BDZ-Mitglieder Wilhelmshaven als geschichtsträchtigen Ort kennengelernt und erfahren, wie erfolgreich die Transformation zu einem Ort der Zukunftsbrachen Hafen, Logistik und Energie stattgefunden hat. Insbesondere die Erfahrungen der Stadt Wilhelmshaven mit Diktatur, Demokratie und dem globalen Welthandel wurden eingehend erörtert. Die Entwicklung des größten deutschen Marinestandortes von früher bis heute konnte eindrucksvoll erlebt werden.

Am ersten Tag der Bildungsreise haben die rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick über die Entwicklung von Wilhelmshaven bei einem historischen Stadtrundgang erhalten. Auf der anschließenden Hafenrundfahrt konnten die maritimen Sehenswürdigkeiten der Seestadt entdeckt werden. Die Besichtigung des Tiefwasserhafen „JadeWeserPort“ und des Marinestützpunktes waren die Höhepunkte des zweiten Tages, bevor bei der Führung über den Ehrenfriedhof an das Leid der beiden Weltkriege gedacht wurde.

Am Nachmittag wurde im Küstenmuseum eine breite Themenvielfalt zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Küste vermittelt.

Der dritte und letzte Tag in Wilhelmshaven stand ganz im Zeichen der Marine. Auf einer interessanten Führung im Marinemuseum konnten die Großexponate besichtigt werden. Den Besuchern wurde dargestellt, warum die Bundeswehr, insbesondere die Marine, die europäische Integration stärkt und welchen Beitrag sie zur transatlantischen Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen den Staaten weltweit leistet sowie welche Not- und Katastrophenhilfe sie in humanitären Krisen aufgrund vorgegebener Mandate erfüllt.

Fazit der Teilnehmenden BDZ-Mitglieder: Eine interessante Fahrt mit jeder Menge Informationen, aber auch einer großen Portion Spaß! Alle freuen sich auf die kommende Fahrt im nächsten Jahr!

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025