top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Ortsverband Dortmund

Starker Tarif für Deine Interessen!

Am 23. April 2024 wird beim HZA Dortmund ein neuer Personalrat gewählt. Heute möchten wir die Kandidatinnen der Arbeitnehmerliste (Tarif) des BDZ kurz vorstellen.

Gerade weil die Zahl der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beim HZA Dortmund durch Verbeamtungen und altersbedingte Abgänge immer weiter abnehmen wird, ist es besonders wichtig, dass der Tarifbereich weiterhin stark vertreten und nicht vernachlässigt wird.

Mit unserem BDZ-Team möchten wir zukunftsorientiert für eine starke Mitwirkung und Mitbestimmung sorgen! Unser gemeinsames Ziel muss es sein, dass die Interessen der Tarifbeschäftigen Gehör finden, was durch den BDZ gewährleistet ist.

Die in der Vergangenheit erzielten Erfolge wie zum Beispiel:

·       Höhergruppierungen und gezielte Stellenausschreibungen

·       Förderung Tarifbereich

·       Möglichkeit der Verbeamtungen

·       Übernahme ausgebildeter Kaufleute für Büromanagement

·       Verkürzung der Stufenlaufzeit bei überdurchschnittlicher Leistung

müssen weitergeführt werden und zukunftsorientiert weiterentwickelt werden.

Dazu gehört auf jeden Fall eine Verbesserung der Personalentwicklung im Tarifbereich, oder z.B. ein Qualifizierungskonzept und ein regelmäßiges Ausschreibungsgeschehen für Tarifbeschäftigte.

Unsere BDZ-Tarifbeschäftigten treten als engagiertes Team für Eure Interessen an:

TB Klaudia Winkelmann, Zollamt Bochum

TB Janine Zienke, Sachgebiet F

TB Emilia Kosiedowski, HZA Dortmund

TB Florin Treutner, HZA Dortmund

Alle Infos zur Personalratswahl unter www.personalratswahlen.eu

Also, Deine Stimme für unsere BDZ-Tarifbeschäftigen!

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025