top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Ständiger Ausschuss Tarif

Onlinetagung der Ausschussmitglieder

Am 11. März 2021 tagte nach mehrmaligen Terminverschiebungen der Ständige Ausschuss Tarif via ClickMeeting. Für den Bezirksverband Westfalen nahm Sabine Mierau (OV Bielefeld) teil.

Die Sitzung leitete die stellv. Ausschussvorsitzende, Petra Ohlsen-Schneider (Rheinland-Pfalz), die dankenswerter Weise für Uwe Knechtel eingesprungen war. Nach einigen kleinen technischen Problemen konnte die Tagesordnung sehr konstruktiv abgearbeitet werden.

Im Vordergrund stand die Broschüre „Ratgeber für die Tarifbeschäftigten in der Zollverwaltung“ aus dem Jahr 2013. Die Ausschussmitglieder waren sich einig, dass der BDZ-Bundesleitung eine neue Version, angelehnt an die Broschüren „Zollcheck“ bzw. „ITZ-Check“, vorgelegt werden sollte. Die Überarbeitung übernehmen Sonja Bühnemann, Petra Ohlsen-Schneider und Bernd Simon. Kollegin Bühnemann konnte bereits ein erstes Layout vorstellen.

Im weiteren Tagungsverlauf folgte ein reger Austausch über die Einstellung externer Tarifbeschäftigter, Höhergruppierungen, Stufenfestsetzungen sowie die jetzt nur noch einmal im Jahr stattfindende „Stellenausschreibung Tarif“. Die Nachwuchsgewinnung im Tarifbereich gestaltet sich schwierig, so das weitere Fazit des Ausschusses. Bedingt durch die Möglichkeit der Verbeamtung von Tarifbeschäftigten wird es im Arbeitnehmerbereich immer weniger junge Kolleginnen und Kollegen geben.

Im Ergebnis wurde festgestellt, dass sich zwar bereits vieles im Tarifbereich getan hat, aber es immer noch Luft nach oben gibt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuten sich, wenigstens virtuell zusammen gekommen zu sein. Leider war die Zeit viel zu kurz, einzelne Themen tiefer zu besprechen.

Für den Herbst 2021 ist eine Präsenzveranstaltung geplant. Daher wünschen und hoffen die Ausschussmitglieder, sich im Herbst gesund in Königswinter treffen zu können.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025