In einem kurzen Rückblick ging der Vorsitzende auch auf die im Frühjahr 2019 stattgefundene Bezirksversammlung in München ein. Das Erstellen der Kandidatenlisten für die Personalratswahlen im Frühjahr 2020 war das große Thema. Die Personalratswahlen beim Zoll sind immer auch die Nagelprobe für die Berufsverbände und Gewerkschaften. Hier kann jeder ganz einfach an den errungenen Sitzen ablesen, wie stark sein Verband aufgestellt ist. „Wahlkämpfen sei also angesagt“, meinte Krügers. Wir werden unseren Kolleginnen und Kollegen, besonders den jetzt neu eingestellten, die Botschaft vermitteln müssen, dass wir in der Gemeinschaft stark sind und ein Gegengewicht darstellen. Dass jeder von uns einzelne Interessen verfolgt, ist nachvollziehbar. Einzeln vorgetragen werden sie aber keine Beachtung finden. Unsere Interessen brauchen einen Interessenvertreter, und da ist unser BDZ eine top Adresse. Hermann Köck schilderte in seiner beherzt geführten Rede die dienstliche Situation der Zöllnerinnen und Zöllner in Lindau. Er benannte die Dinge beim Namen, die positiven wie auch die negativen. Hier war natürlich das fehlende Personal und mangelnde Ausstattung ein großes Thema. Der Vorsitzende Krügers bezeichnete es als seine angenehme Pflicht, langjährige Mitglieder, ob aktive oder passive Mitglieder, zu ehren. Besonders würdigte er deshalb die Kollegen Emil Rock und Johann Rudhart zu ihrer 50 jährigen Mitgliedschaft im BDZ. Im Namen der Vorstandschaft bedankte er sich bei den Jubilaren recht herzlich. In einer kurzen Ansprache an die Jubilare wies der Vorsitzende auch darauf hin,wie wichtig es sei, Mitglied in einer Gewerkschaft zu sein. Ganz gleich, ob sie aktiv oder schon im Ruhestand sind. Mit unseren Beiträgen stärken wir unserem Berufsverband den Rücken. Man kann es nicht wegdiskutieren, Gewerkschaftsarbeit kostet eben auch Geld, auch wenn sehr viel Arbeit ehrenamtlich geleistet wird. Wir tun das alles ja nicht umsonst, sagte der Vorsitzende, Gehaltserhöhungen, Pensionserhöhungen, Zuglagenerhöhungen usw. fallen nicht vom Himmel. Das sind die interressen jedes Einzelnen, aber vortragen beim Arbeitgeber und ausverhandeln kann diese Anliegen nur ein starker, fachkundiger Interessenvertreter – und das ist unser BDZ. Die Erfolge des BDZ sind zählbar. Jenen, die glauben, auf diesen fahrenden Zug aufspringen zu müssen, mit der Begründung, dass er ja ohnehin fahre, empfahl der Vorsitzende etwas Kontemplation. Nach dem Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden bedankte sich dieser bei allen Anwesenden für ihr Interesse und bei folgenden Mitwirkenden der Versammlung: Jürgen Schega – Stellvertretender Vorsitzender Hermann Köck – Schriftführer Robert Bruderhofer – Kassierer Gerhard Poost – Kassenprüfer
- Der BDZ
-
-
Der BDZ
Der BDZ ist die größte und einflussreichste Gewerkschaft in der Finanzverwaltung.
-
-
- Bezirksverbände
- Themen
- Presse & Öffentlichkeit
-
-
Presse & Öffentlichkeit
-
-
- Mitgliedschaft
- Service
Bundesgeschäftsstelle
Die Bundesgeschäftsstelle des BDZ befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bundestag, zu Institutionen der Bundesregierung und überregionalen Medien. Wir sind im dbb forum angesiedelt, den Zentrum der Kommunikation innerhalb der führenden Interessenvertretung für Beamte und Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst.
Ansprechpartner/-innen
Felix Schirner
Referent
Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Politische Kommunikation
SchirnerFe@bdz.eu
030 4081 6603
Maik Siekmann
Referent
Mitgliederanfragen, Rechtsschutz, Öffentlichkeitsarbeit
SiekmannMa@bdz.eu
030 4081 6604
Annette Flohrer
Sekretariat, Seminare, Veranstaltungen,
Allgemeine Organisationsfragen
FlohrerAn@bdz.eu
030 4081 6600
Jessica Miorini
Sekretariat, Registratur,
Mitgliederverwaltung
MioriniJe@bdz.eu
030 4081 6601
Yvonne Krenz
Haushalt, Allgemeine Organisationsfragen
KrenzYv@bdz.eu
030 4081 6606
Bianca Schwarz
Haushalt, Allgemeine Organisationsfragen
SchwarzBi@bdz.eu
030 4081 6605
Kontakt
Friedrichstraße 169
(Eingang Behrenstraße 24)
10117 Berlin
Telefon: 030 4081 6600
Fax: 030-4081-6633
BDZ vor Ort
Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden
Schnell finden
Der kurze Weg zur Information
- Bezirksverbände
- Südbayern
- Jahreshauptversammlung des Bund der Deutschen Zollbeamten Lindau
OV Lindau
Jahreshauptversammlung des Bund der Deutschen Zollbeamten Lindau
Jetzt ist es amtlich: Der Brexit kommt, die damit verbundenen Schwierigkeiten auch, und zu allem Übel soll noch im Jahr 2021 die Postversendungsfreigrenze im gewerblichen Versand von 22,00 € fallen. Eine damit verbundene Prognose sagt über einer Million mehr Zollanträge vorher. Wie das personell gestemmt werden soll, weiß niemand. „Unser BDZ ist nicht der Kassandrarufer, wie viele meinen, unser Verband erkennt ganz einfach die Zeichen der Zeit und benennt die damit heraufziehenden Probleme“, sagte der Vorsitzende Georg Krügers und begrüßte die zahlreich erschienen Gäste recht herzlich.
15.01.2020
- Baden
- Der BV Baden
- Gremien
- Ortsverbände
- OV Bodensee-Hochrhein
- OV Freiburg-Breisgau-Hochschwarzwald
- OV Karlsruhe
- Ortsverband ZFA Essen
- Ortsverband Achterberg
- Ortsverband Celle
- OV Lörrach
- OV Ortenau
- Ortsverband Düsseldorf
- Ortsverband Krefeld
- Ortsverband Brake
- Ortsverband Braunschweig
- Ortsverband Bremen-Zollfahndung
- Ortsverband Bremen
- Ortsverband Bremerhaven
- Ortsverband Emden
- Ortsverband Göttingen
- Ortsverband Hannover-HZA
- Ortsverband Hannover-Zollfahndung
- Ortsverband Hildesheim
- Ortsverband Lüneburg
- Ortsverband Nordhorn
- Ortsverband Oldenburg
- Ortsverband Osnabrück
- Ortsverband Sachsen-Anhalt
- Ortsverband Wilhelmshaven
- Medien
- Service
- Berlin-Brandenburg
- BMF
- Düsseldorf
- Hannover
- Hessen
- Köln
- Nord
- Nürnberg
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Südbayern
- Westfalen
- Württemberg
BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633
E-Mail: post@bdz.eu
Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!
Mitglied werdendbb vorteilswelt aktuell
Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt
Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…
12.06.2025