top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
OV Mainfranken

Jahreshauptversammlung des OV Mainfranken

(Bild v. links n. rechts: Herbert Schmied und Franz Hummel (jeweils 55 Jahre im BDZ), Christina Mocker (25 Jahre im BDZ), Johannes Koch, Anja Eckert (25 Jahre im BDZ), Robert Koch und Harald Zierhut (jeweils 50 Jahre im BDZ), Thomas Liebel, Kurt Betz (65 Jahre im BDZ)

Die Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Mainfranken fand am 19.09.2024 an altbekannter Stelle, in der Halle des Zollamts Schweinfurt statt.

Die Vorstandschaft konnte hierbei rund fünfzig Mitglieder aus allen Dienststellen des OV-Bezirks sowie zahlreiche Pensionäre begrüßen.

Nach dem Tätigkeitsbericht (mit dem Highlight des vergangenen Jahres, der Fahrt zum bayerischen Landtag nach München) und der Entlastung der Vorstandschaft, stand der Tagesordnungspunkt „Bericht des BDZ Bundesvorsitzenden“ Thomas Liebel auf dem Programm.

Der Vorsitzende des Hauptpersonalrats ging bei seinen Erläuterungen auf die aktuellen Geschehnisse in der Zollverwal-tung, wie zum Beispiel den Personalplanungen im Bereich der organisierten

Kriminalitätsbekämpfung, dem zusätzlichen Aufwand der Zöllnerinnen und Zöllner durch Bewachungsaufgaben beim BMF oder der amtsangemessenen bzw. verfas-sungskonformen Besoldung ein. Bei seinem halbstündigen Vortrag sprach er auch die aktuellen Zahlen der Antragsbearbeitung im Zusammenhang mit der Wiedereinführung der Ruhege-haltsfähigkeit der Polizeizulage in den Service-Centern an und bedankte sich abschließend noch bei allen Anwesen-den für die abgege-benen Stimmen bei den zurückliegenden Personalratswahlen, bei welchen der BDZ, neben den Ortsebenen vor allem auch bundesweit in den Stufenvertretungen, als klarer Sieger hervorge-gangen ist.

Zu guter Letzt wurden vom Vorsitzenden des OVs verschiedene Mitglieder für ihre langjährige Gewerkschaftstreue geehrt.

Nach dem offiziellen Teil war das Buffet eröffnet und man konnte sich ein Spanferkel mit leckeren hausgemachten Salaten schmecken lassen.

Die Vorstandschaft des OV Mainfranken bedankt sich bei allen Mitwirkenden für die schöne Veranstaltung.

Johannes Koch

Vorsitzender

BDZ – OV Mainfranken

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025