top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Der BV Nord

Über uns

Der Bezirksverband Nord im BDZ -Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft – ist der drittgrößte Bezirksverband des BDZ Deutsche- Zoll- und Finanzgewerkschaft. Damit ist er die repräsentative Gewerkschaft der Beschäftigten der Hauptzollämter Hamburg, Itzehoe, Kiel und Stralsund, des Zollfahndungsamtes Hamburg und der Dienstsitze des Bildungs- und Wissenschaftszentrums der Bundesfinanzverwaltung in Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Er rekrutiert seinen rund 3000 Mitgliedern im Wesentlichen unter den Beschäftigten der Bundeszollverwaltung in den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Der Bezirksverband Nord ist, ebenso wie die Bundesorganisation im dbb beamtenbund und tarifunion organisiert.

Der Vertretungsbereich erstreckt sich von den dislozierten Standorten der GZD in Hamburg, Kiel und Rostock über die Hauptzollämter Hamburg, Itzehoe, Kiel und Stralsund mit den dazugehörigen Zollämtern, das Zollfahndungsamt Hamburg mit seinen Dienstsitzen in Kiel und Rostock und die Dienstsitze des Bildungs- und Wissenschaftszentrums der Bundesfinanzverwaltung in Hamburg, Kiel und Rostock.

Die 15 Ortsverbände des Bezirksverbandes Nord garantieren, dass die Interessen der Beschäftigten vor Ort aufgenommen und Initiativen zu ihrer Durchsetzung ergriffen werden. Sie zeichnen für die Betreuung der Kolleginnen und Kollegen vor Ort verantwortlich. Da alle Funktionsträger ehrenamtlich tätig sind, sind sie besonders nah an den Problemen und Sorgen der Kolleginnen und Kollegen dran.

Der Bezirksverband Nord im BDZ ist im Jahre 2007 durch die Verschmelzung der Bezirksverbände Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein entstanden.

In den meisten örtlichen Personalvertretungen ist der BDZ die bestimmende Kraft und stellt somit auch zumeist die Vorsitzenden. So werden gewerkschaftliches und personalvertretungsrechtliches Engagement im Interesse der Kolleginnen und Kollegen vereint.

Vorsitzender des Bezirksverbandes Nord ist Christian Beisch, der zugleich auch stellvertretender Bundesvorsitzender des BDZ ist. Vier stellvertretende Bezirksvorsitzende, Jens-Uwe Adler, Miguel Garcia, Sebastian Harms und Christin Dombrowski, sowie der Rechnungsführer, Thorsten Lachenmayer und die Beisitzerin aus dem Kreis der Senioren, Ingrid Thömen, als auch der Beisitzer Felix Reising als Jugenvertrter gehören der Bezirksleitung an. Die Bezirksgeschäftsstelle hat ihren Sitz in Hamburg.

Die Bezirksleitung des Bezirksverbandes Nord wird gegenüber der HZÄ, den Ressorts der Landesregierungen und den Landesbünden des dbb in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein tätig.

Satzung

Zur Satzung des BV Nord.

Kernforderungen

Der Bezirksverband Nord im BDZ erhebt folgende gewerkschaftliche Kernforderungen:

  • umgehende Realisierung eines Personalentwicklungskonzepts funktions- und leistungsgerechte Bezahlung
  • durchlässige Laufbahnen und bessere Aufstiegsmöglichkeiten
  • objektives und nachvollziehbares Beurteilungssystem
  • zeitnahe Nutzung der Beförderungsplanstellen
  • einheitliche Arbeitszeit von 39 Wochenstunden für Beamte und Arbeitnehmer
  • Vereinheitlichung der Leistungsbezahlung für Beamte und Arbeitnehmer
  • Gleichbehandlung bei den Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) für Beamte und Arbeitnehmer
  • Stopp des Personalabbaus
  • besondere Altersgrenzen im Zollvollzug
  • Förderung der Tarifbeschäftigten in der Bundesfinanzverwaltung
  • Übernahme der Fachkräfte für Bürokommunikation
  • finanzieller Ausgleich in Hochpreisregionen

Bezirksgeschäftsstelle

Die Bezirksgeschäftsstelle des Bezirksverbandes Nord unterstützt die Bezirksleitung bei der Erledigung ihrer vielfältigen Aufgaben. In der Bezirksgeschäftsstelle werden sämtliche administrativen Aufgaben, wie zum Beispiel die Mitgliederverwaltung, erledigt. Ferner erteilt die Geschäftsstelle Auskünfte und beantwortet Mitgliederanfragen und bereitet die Sitzungen der Gremien vor.

Die Geschäftsstelle ist, wie folgt zu erreichen:

 Bezirksverband Nord im BDZ

– Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft –

Oberhafenstraße 1

20097 Hamburg

Montags, mittwochs, donnerstags und freitags ist die Geschäftsstelle zwischen 09:00 und 17:00 Uhr unter der Rufnummer 0170 / 4378686 telefonisch zu erreichen.

E – Mail: bvnord(at)bvnord.org

Internet: www.nord.bdz.eu

Ansprechpartner in der Bezirksgeschäftsstelle ist Thomas Bolz.

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden