top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Bundestagswahl 2025

Gesprächstermin mit MdB Viktor Perli „Die Linke“ in Berlin

Am 17. Dezember 2024 fand in Berlin ein konstruktives Gespräch zwischen dem BDZ BV Hannover und MdB Viktor Perli, die Linke statt. Ziel des Treffens war es, aktuelle Herausforderungen im öffentlichen Dienst sowie die Bedürfnisse unserer Mitglieder zu besprechen.

MdB Perli – gut beschirmt mit dem BDZ!

Im Verlauf des Gesprächs wurden mehrere zentrale Themen angesprochen:

Tarifverhandliungen TVöD
Ich hob die Notwendigkeit hervor, faire Gehälter zu garantieren und die Arbeitsbedingungen zu verbessern. MdB Perli zeigte Verständnis für diese Anliegen und betonte, dass sie sich für gesetzliche Regelungen einsetzen werden, die die Rechte der Mitarbeiter im öffentlichen Dienst stärken (z. B. Arbeitszeitreduzierung bei den Beamtinnen und Beamten).

Schwarzarbeitbekämfung                                                                                                                                                                                                                                      Viktor Perli ist bewußt das es immer noch zu wenige Stellen bei der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) gibt. Er unterstützt unsere Forderungen zur Stärkung der FKS vollumfänglich. Unter www.Mindestlohnbetrug.de, eine Initiative von MdB Victor Perli werden regelmäßig schriftlich Anfragen von ihm offenbart.

Ausbildung und Fachkräftemangel:
Ein weiteres wichtiges Thema war der Fachkräftemangel im öD. MdB Perli stimmte zu, dass eine gezielte Förderung von Ausbildungsplätzen und Programmen notwendig ist, um den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Ihm ist bewußt, das der öD im starken Konkurenzkampf mit der freien Wirtschaft steht!

Soziale Sicherheit:
Die Diskussion über Wertschätzung in Krisenzeiten war ebenfalls ein zentraler Punkt. Er versicherte, dass auch Die Linke an Lösungen arbeitet, um den öD in schwierigen Zeiten zu unterstützen.

Das Gespräch endete mit einem positiven Ausblick. MdB Perli und ich vereinbarten, den Dialog fortzusetzen und regelmäßige Treffen zu organisieren, um die Fortschritte in den angesprochenen Themen zu verfolgen. Beide Seiten betonten die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit, um die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten im öD, speziell in der Zollverwaltung zu verbessern.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025