top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Bezirkshauptvorstand des BV Hannover

Sitzung vom 9. bis 10. September in Schneverdingen

Die umfangreichen Tagesordnung beinhaltete viele aktuelle Themen, wie das Bundesbesoldungs - und versorgungsangemesenheitsgesetz (BBVAngG), das Urteil des 2. Senats vom 12. Oktober 2023 - BVerwG 2 A 7.22 hnisichtlich der Beurteilungen, Anträge an den BDZ Bundesvorstand und den Auftakt der Tarifverhandlungen 2025 (TVöD).

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der BeHaVo in Schneverdingen

Der BV Vorsitzende eröffnete bei hochsommerlichen Temperaturen die Sitzung und informierte die Teilnehmerinnen und Teilnehmern über die aktuelle Lage. Die Beauftragten des BV Hauptvorstandes ergänzten mit Ihren Berichten seine Ausführungen. Aus den einzelnen Ortsverbänden berichteten die anwesenden Vorsitzenden bzw. deren Vertreter aus dem Vorstand. Im weiteren Verlauf präsentierte der Vorsitzende die Powerpointpräsentation des dbb zur Vorbereitung auf die in 2025 anstehenden Tarifverhandlungen. Er wies darauf hin, dass es die eine Lösung für den öffentlichen Dienst nicht geben wird, zu unterschiedlich sind die Erwartungen im Vertretungsbereich des dbb. Die konkrete Forderung wird am 9. Oktober in Berlin von der Tarifkommission erarbeitet und nach Abstimmung mit Verdi vorgestellt. Einen breiten Raum nahmen die Diskussionnen über die Einsatztrainingszentren, hier insbesondere die Personalgewinnung, die Piloten im Bereich der SG C und die Strategie zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität sowie der Wegfall der 150,00 € Grenze bei der Wareneinfuhr ein. Mehrere Anträge an den Bundesvorstand (BuVo)  wurden besprochen und angenommen. Sie werden an den BuVo weitergeleitet um sie in der Sitzung am 09. bis 11. Oktober 2024 in Plau am See zu behandeln.     

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025