top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Spitzenkandidatin für die BPR Wahl

Stefanie Müller stellt sich vor!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Bei der Personalratswahl kandidiere ich für den BV Hannover auf der BDZ-Liste für den Bezirkspersonalrat und freue mich über die Möglichkeit, mich kurz vorzustellen: Mein Name ist Stefanie Müller und ich bin beim HZA Braunschweig beschäftigt. Dort bin ich seit acht Jahren Vorsitzende des örtlichen Personalrats. Dieses Amt übe ich bis Ende Mai sehr gerne und mit viel Engagement aus. Mein Ziel war und ist es, mich für die Interessen und Anliegen der Beschäftigten einzusetzen, um so die Motivation und Zufriedenheit der Kolleginnen und Kollegen zu stärken.

Für diese Personalratswahlen trete ich nicht mehr für das Amt der Vorsitzenden beim örtlichen Personalrat an, sondern möchte auf Bundesebene Verantwortung übernehmen. Daher kandidiere ich für den Bezirkspersonalrat. Ich habe bereits seit 2020 als HPR-Ersatzmitglied Erfahrungen in einem übergeordneten Gremium sammeln dürfen und möchte die Arbeit in einem bundesweiten Gremium gerne fortsetzen. Im BPR möchte ich die Ortsebene angemessen vertreten und werde ich dafür einsetzen, dass sich die Arbeitsbedingungen trotz schwieriger finanzieller Rahmenbedingungen weiter verbessern. Qualitativ hochwertige Arbeit benötigt einen angemessenen Rahmen– sowohl personell als auch in der Sach- und Raumausstattung.

Lasst uns gemeinsam die Erfolgsgeschichte des BDZ weiterschreiben und die BDZ-Erfolge durch eine hohe Wahlbeteiligung auch in die Personalratsgremien tragen.

Bewegt die Zukunft und wähle am 23.04.2024 den BDZ!

[/vc_column]

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025