top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

64. dbb Jahrestagung: Deutschland im Krisenmodus: Comeback des starken Staates?

Raus aus dem Krisenmodus – Was ist notwendig für ein Comeback des starken Staates? Dieser Frage wurde auf der dbb Jahrestagung unter anderem mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Ex-Verfassungsrichter Prof. Dr. Udo Di Fabio, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und weiteren Gästen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Gesellschaft nachgegangen. Die größte Gefahr für Demokratie, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Wohlstand ist ein kaputt gesparter öffentlicher Dienst, warnte dbb Chef Silberbach. Deshalb war das Thema der ersten Podiumsdiskussion „Personalmangel im öffentlichen Dienst – Wie schließen wir die Fachkräftelücke?“ topaktuell und heiß diskutiert. Eine weitere Debatte beschäftigte sich mit dem klimaneutralem Verwaltungshandeln und dem staatlichen Krisenmanagement. An dem zweitägigen Kongress nahmen auch Vertreterinnen und Vertreter des BDZ teil, aus unserem Bezirksverband BMF war Gabriela Raddatz für euch dabei. Bei der dbb Jahrestagung waren sich Politik und Wissenschaft einig, dass insbesondere in Krisenzeiten Geld für einen leistungsfähigen öffentlichen Dienst da sein muss. Ausführliche Infos sowie ein Livestream der Tagung sind auf der Seite www.dbb.de zu finden.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025