TVöD Einkommensrunde: Warnstreik und Demo in Berlin am 22.März 2023
Über 2000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes waren vor dem Bundesinnenministerium.
Gegen das letzte Tarif-Angebot von Bund und Kommunen wurde protestiert und dieses als „Mogelpackung“ bezeichnet.
Auch der BDZ BV Hannover war mit Teilnehmern aus den Ortsverbänden Brake,Braunschweig, Bremen, Bremen Zollfahndung, Göttingen, Hannover HZA, Hannover Zollfahndung, Lüneburg und Oldenburg vor Ort. Im Namen der vielen Beamtinnen und Beamten, die sich an der Demo vor dem Bundesinnenministerium beteiligt haben, richtete unser Bundesvorsitzende Dieter Dewes einen Appell direkt an Nancy Faeser, sich intensiver für eine Einigung zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebenden einzusetzen. „Eins muss dabei ganz klar sein: Diese Tarifverhandlungen sind nur der erste Schritt zu mehr Gerechtigkeit. In einem zweiten Schritt müssen die Ergebnisse dann ohne Abstriche auf die Besoldung und Versorgung des Bundes übertragen werden. Alle Beschäftigtengruppen haben hervorragendes geleistet und alle haben schwer unter der Inflation gelitten. Darum gilt ohne Abstriche auch für alle: 10,5 Prozent, mindestens 500 Euro. Das ist die Messlatte!“