top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Teamtag des Vorstandes des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg: Das Miteinander im Fokus

Vorstand des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg

Die Vorstandsmitglieder Ingrid Gall, Bernd Simon, Mandy Meutzner, Thomas Arndt, Katrin Janus, Gregor Haubenreißer, Dagmar Bellin und Peter Seifert vorm Tagungshotel in Potsdam

Am vergangenen Wochenende fand der mit Spannung erwartete Teamtag des Vorstandes des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg statt, der ganz im Zeichen des Miteinanders und der gemeinsamen Weiterentwicklung stand. Unter der Moderation der Verhaltenstrainerin Uta Töppner (selbst BDZ-Mitglied) erlebten die Teilnehmenden einen inspirierenden Tag, der das intensive Kennenlernen und die Stärkung des Wir-Gefühls in den Mittelpunkt stellte.

In einer Reihe von interaktiven Übungen, Gruppenarbeiten und Gesprächsrunden hatten die Mitglieder des Vorstands die Möglichkeit, sich insbesondere persönlich noch besser kennenzulernen. Durch den offenen Austausch von Erfahrungen und Perspektiven entstand eine vertrauensvolle Atmosphäre.

Ein zentrales Element des Tages war die Entwicklung eines gemeinsamen Leitsatzes für die kommende Amtszeit. Am Ende lebhafter Diskussionen fand sich die Gruppe bei dem inspirierenden Satz: „Erreichtes bewahren – Neues gestalten! Gemeinsam bewegen wir was.“ ein. Dieser Leitsatz spiegelt nicht nur die Wertschätzung für die bisherigen Erfolge wider, sondern auch den Willen, neue Wege zu gehen und Herausforderungen gemeinsam anzugehen. Die Einigung auf diesen Leitsatz stärkte nochmals das ohnehin starke Gefühl der Zusammengehörigkeit und motivierte alle, sich aktiv in die zukünftige Arbeit einzubringen.

Der Teamtag endete mit einem gemeinsamen Abendessen, bei dem alle in entspannter Atmosphäre weiter ins Gespräch kamen. Es wurde klar, dass dieser Tag das ohnehin schon große Vertrauen untereinander noch gestärkt hat, was sicherlich auch in der zukünftigen Zusammenarbeit Früchte tragen wird.

Und so war dieser Tag ein voller Erfolg. Die Vorstandsmitglieder konnten nicht nur ihre Beziehungen zueinander vertiefen, sondern auch ein starkes Wir-Gefühl entwickeln, was für die anstehenden Herausforderungen (z.B: Einkommensrunde 2025, Organisation einer Bildungsreise, Einführung einer App) von großer Bedeutung sein wird. Der selbstbewusste Satz „Erreichtes bewahren – Neues gestalten! Gemeinsam bewegen wir was.“ wird den Vorstand in seiner Amtszeit bis zum Jahr 2029 leiten.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025