top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Bezirksverband Westfalen

Ständiger Ausschuss Senioren tagte in Göttingen

Aus Westfalen hat Reiner Bliso an der Tagung teilgenommen.

Die Tagungsteilnehmenden!

Vom 24. bis 26. Juni 2024 tagte der Ständige Ausschuss Senioren. An der Tgaung hat Reiner Bliso für den verhinderten Obmann Senioren des Bezirksverband Westfalen (Heinrich Hundrup) teilgenommen. 

Nachdem der Ausschussvorsitzende, Peter Link, die Anwesenden begrüßt hat, musste zunächst ein Schriftführer nachgewählt werden. Reimund Detambel vom BV Saarland wurde einvernehmlich gewählt und trat die Nachfolge von Karl-Heinz Martin an.

Intensiv besprochen wurde die Problematik, die mit Einführung des neuen IT-Systems bei der Beihilfe auftreten. Hier besteht weiterhin Nachholbedarf bei der Aufklärung über die Abläufe der Abwicklung von Beihilfe, beispielsweise wenn die Versorgungsempfänger/innen selbst handlungsunfähig sind. Schulungsangebote scheiterten leider mangels Interesses. Es wurde daher angeregt, Verlinkungen auf der Seniorenseite der BDZ-Homepage zu setzen, die dann zu den neuesten Versionen von z. B. Vorsorgevollmachten usw. führen. Auch sind die Angebote der BAGSO sehr hilfreich. Dort werden z. B. Seminare für Kolleginnen und Kollegen ohne Internetzugang angeboten, die die jeweiligen Bezirks- oder Ortsverbände, übrigens auch als Online-Sitzungen vor Ort, organisieren könnten.

Durch die Arbeit der Seniorensicherheitsberater ist die sogenannte Enkel-Trick-Kriminalität zwar spürbar zurück gegangen, allerdings besteht immer wieder neuer Aufklärungsbedarf. Die Seniorensicherheitsberater stehen in den meisten Städten und Gemeinden in NRW zur Verfügung und bieten sehr interessante Vorträge zu diesem Thema an.

BDZ Westfalen – Auch im Ruhestand und Rente für Sie da!

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025