top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Aus dem Bezirkshauptvorstand

Sitzung des Bezirkshauptvorstandes des BV Berlin-Brandenburg in Lehnin

Bei frühlingshaftem Wetter kam der Bezirkshauptvorstandes (BeHaVo) des BDZ-Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg am 03. und 04. Mai 2023 erstmals im laufenden Jahr zu seiner Sitzung zusammen. Tagungsort war, wie bereits oftmals in den zurückliegenden Jahren, das Hotel Markgraf in Kloster Lehnin.

Der BeHaVo setzt sich zusammen aus dem Vorstand, den Vorsitzenden der Ortsverbände, den Obleuten und den Ehrenvorsitzenden. Darüber hinaus nahmen auch die Rechnungsprüfer an der Sitzung als Gäste teil, die aus neutralitätsgründen rein satzungsgemäß nicht zum BeHaVo gehören. Vom benachbarten Bezirksverband BMF nahm ebenfalls dessen Vorsitzender, Axel Barth, zeitweise an dem Termin teil.

So konnte unsere Vorsitzende, Dagmar Bellin (OV Frankfurt/Oder), insgesamt rund 30 Teilnehmer an der Arbeitssitzung begrüßen.

Die Tagesordnung war gut gefüllt, es gab viele wichtige Dinge, die es anzusprechen und umzusetzen galt. Ebenso gab es die turnusmäßigen Berichte zu den Kassenbeständen und den Mitgliederentwicklungen. Aufgrund von personellen Veränderungen gab es einen Posten im Vorstand neu zu wählen. Mandy Meutzner wurde vom Gremium als neue Kassenführerin gewählt, ihr damit frei gewordener Posten als Schriftführerin wird fortan von Marlen Hinze bekleidet. Beiden Gewählten danken wir für das Engagement und wünschen viel Erfolg bei ihrer Arbeit.
Weiterhin folgten nun die Berichte der OV-Vorsitzenden und der Obleute, die allesamt über die aktuellen Sorgen, Probleme und Themen von den Kolleginnen und Kollegen an den Dienststellen vor Ort berichteten.

Zum Abschluss des ersten Tages konnte der neue BDZ-Bundesvorsitzende, Thomas Liebel, begrüßt werden. Kollege Liebel gab in seinen Ausführungen eine Übersicht zu den aktuellen Tarifabschlüssen im Bereich des TVöD, den aktuellen Strukturveränderungen beim ZKA, den neuen Strukturen im Bereich der Kontrolleinheiten und ein Resümee zum kürzlich stattgefundenen Gewerkschaftstag des BDZ in Berlin.
Wir freuen uns, dass Thomas Liebel an unserer Sitzung teilnehmen konnte und wünschen für sein Amt als Vorsitzender alles Gute!

Der zweite Sitzungstag stand ganz im Zeichen der Zukunft, so laufen die Vorbereitungen für den Bezirkstag des Bezirksverbandes, der vom 30. bis 31 Mai 2024 in Erkner stattfinden wird, bereits auf Hochtouren. Der Bezirkstag findet alle fünf Jahre statt und ist das höchste Gremium innerhalb des Bezirksverbandes, auf dem dann auch der neue Vorstand gewählt werden wird.

Ebenso finden im Frühjahr 2024 turnusgemäß die nächsten Personalratswahlen statt. Die Bezirksverbände waren bereits jetzt schon aufgefordert, ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die überregionalen Gremien: Bezirkspersonalrat bei der Generalzolldirektion (BPR), Ge­samt­per­so­nal­rat bei der Ge­ne­ral­zoll­di­rek­ti­on (GPR) und Hauptpersonalrat beim Bundesministerium der Finanzen (HPR) zu benennen.

Der Bezirksverband konnte für alle drei Gremien gut geeignete Kandidatinnen und Kandidaten finden, die bereit sind, für diese wichtigen Ämter zu kandidieren. Im nächsten Schritt werden dann bundesweit alle Bezirksverbände eine gemeinsame Liste für die drei Gremien anfertigen, mit der dann in die Wahl gezogen wird.
Wir hoffen an dieser Stelle wieder auf ein gutes Ergebnis für unser Team – denn nur der BDZ ist die einzige Fachgewerkschaft im Bereich des Zolls und der übrigen Bundesfinanzverwaltung.

Hinweis: Die nächste BeHaVo-Sitzung findet am 15. und 16. November 2023 statt.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025