top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Bezirksverband Westfalen

Der Hauptvorstand tagte

Einen Tag vor dem Bezirkstag des BDZ Westfalen kam der Bezirkshauptvorstand zu seiner letzten Sitzung der laufenden Amtszeit des Vorstands zusammen.

Die Sitzung am 18. Mai 2021 fand unter strengen Corona-Regeln statt. Der Bezirkshauptvorstand tagte zuletzt im November 2019, danach kam Corona und alle Präsenzsitzungen wurden bis auf weiteres ausgesetzt. Die jetzt durchgeführte Sitzung fand unter Beachtung aller Corona-Schutzmaßnahmen statt. Die Hauptvorstandssitzung vor einem Bezirkstag dient in aller Regel zur Vorbereitung der Tagung, welches das oberste gewerkschaftliche Organ im Bezirksverband ist.

Dennoch wurden auch weitere Tagesordnungspunkte behandelt. So berichtete der Vorstand über die aktuelle gewerkschaftliche Lage und über die Ergebnisse der letzten Bundesvorstandssitzung. Zahlreiche Eingaben und Anträge des BDZ Westfalen wurden hier beraten. So wurde auch der aktuelle Sachstand in Bezug auf die Forderung nach Einführung eines T-Shirts in die Dienstkleidungsgrundausstattung sowie der dringende Appell aus Westfalen, dass endlich ein Einsatzstock (kurz) für die Vollzugsbereiche des Zolls bereitgestellt werden müsse. Da die Generalzolldirektion hier anscheinend nicht die gelebte Realität im Außendienst kennt und sieht, wird der BDZ die Forderung gegenüber dem BMF thematisieren.

Nachdem die Ortsverbände und die Obleute ihre Tätigkeitsberichte vorgetragen haben, stand die weitere Organisation des am nächsten Tag durchgeführten Bezirkstages auf dem Programm. Die zu diesem Zeitpunkt eingegangenen Kandidatinnen- und Kandidatenmeldungen wurden beraten. Darüber hinaus standen die anwesenden Kandidaten/innen dem Gremium für Fragen zur Verfügung.

Am Nachmittag informierte der Bundesvorsitzende des BDZ, Dieter Dewes, den Hauptvorstand über die Gewerkschaftsarbeit auf Bundesebene.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025