top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Fachausschüsse

Im BDZ bestehen vier Ständige Fachausschüsse (StFA). Ihre Aufgabe ist es, die Organe des BDZ in Fragen zu fachspezifischen Themen zu beraten. Dies erfolgt in der Regel zu Anfragen von Mitgliedern, Medienvertretern/innen oder Gesetzesentwürfen.

Der StFA Digitalisierung

Die IT der Bundesfinanzverwaltung ist von zentraler Bedeutung für die Handlungsfähigkeit der Behörden. Die Mitglieder des StFA Digitalisierung decken die Bandbreite der Bundesfinanzverwaltung ab und spiegeln so Interessen aus Ortsbehörden, GZD, ITZBund und BMF wider. Dabei setzt sich der Ausschuss auch für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Beschäftigten durch die Digitalisierung sowie die Förderungen und den Erhalt von IT-Kompetenzen ein.

Der StFA Organisation, Personal und Haushalt (OPH)

Die Breite des Aufgabenspektrums der Zollverwaltung und die Übertragung diverser neuer Aufgaben erfordern eine permanente Evaluation, Anpassung und Fortentwicklung der Strukturen und Prozesse. Der StFA OPH befasst sich daher mit allen grundsätzlichen Fragen, die Aufbau, Organisation und Personalpolitik von Zoll und Bundesfinanzverwaltung betreffen. Dazu gehört auch die Verbesserung von beruflichen Perspektiven und Aufstiegschancen.

Der StFA Sicherheitsaufgaben

Da der Zoll inzwischen ein integraler Bestandteil der Sicherheitsarchitektur Deutschlands ist, ist ein erheblicher Teil der Beschäftigten der Zollverwaltung mit Vollzugsaufgaben betraut. Der StFA Sicherheitsaufgaben vertritt ihre Interessen innerhalb des BDZ und gegenüber der Verwaltung. Denn die Bekämpfung von Schmuggelkriminalität oder Geldwäsche erfordert hinreichende Befugnisse sowie eine gute personelle und materielle Ausstattung.

Der StFA Zölle und Steuern

Die Beschäftigten, die mit der grenzüberschreitenden Warenabfertigung und Erhebung von Zöllen und Steuern betraut sind, üben das Kerngeschäft des Zolls aus. Das Anliegen des StFA Zölle und Steuern ist es, die Belange dieser Kolleginnen und Kollegen in den Fokus zu rücken. Denn geprägt durch Brexit und E-Commerce ist das Arbeitsvolumen in den letzten Jahren enorm angestiegen. Wir stehen für einen modernen und leistungsfähigen Zoll, der Partner der Wirtschaft ist.