top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Gremien

Bezirkstag

Der Bezirkstag ist das oberste gewerkschaftliche Organ des Bezirksverbands Westfalen. Er besteht aus dem Vorstand, den Vorsitzenden der Ortsverbände, den weiteren Vertreterinnen/Vertretern eines Ortsverbands, den Delegierten der Ortsverbände (Anzahl ist von der Mitgliederzahl der Ortsverbände anhängig), den Obleuten, dem/der Bezirksjugendleiter/-in, der Frauenvertreterin des Bezirksverbands Westfalen und den Mitgliedern des Bezirksverbands Westfalen in den Ständigen Fachausschüssen. Darüber hinaus aus dem Ehrenvorsitzenden und ggf. Ehrenmitgliedern.

Der Bezirkstag bestimmt die Richtlinien für die Gewerkschaftsarbeit im Bezirksverband Westfalen. Er überwacht und prüft die Tätigkeit des Hauptvorstands, des Vorstands und der Ortsverbände. Der Bezirkstag wählt darüber hinaus den Vorstand, die Rechnungsprüfer, die Obleute sowie den/die Bezirksjugendleiter/-in und die Frauenvertreterin. Er entscheidet über die Entlastung des Vorstands für das jeweilige Geschäftsjahr, beschließt den Haushalt des laufenden Geschäftsjahres, berät über Sonderbeiträge und die Bildung und Verwaltung von Vermögen. Der Bezirkstag beschließt über Anträge der Mitglieder des Bezirkstags und Änderungen der Satzung, bestimmt die Anzahl und die Aufgaben der Obleute. Außerdem führt er Ernennungen nach der Ehrenordnung durch.

Der Bezirkstag tritt alle fünf Jahre zusammen.

Bezirkshauptvorstand

Der Bezirkshauptvorstand besteht aus dem Vorstand, den Vorsitzenden der Ortsverbände, den weiteren Vertreterinnen/Vertretern eines Ortsverband, den Obleuten, dem/der Bezirksjugendleiter/-in, der Frauenvertreterin, den Mitgliedern des Bezirksverbands Westfalen in den Ständigen Fachausschüssen und dem Ehrenvorsitzenden.

Der Bezirkshauptvorstand ist zuständig für Fragen von besonderer Bedeutung, der Entlastung des Vorstands für das jeweilige Geschäftsjahr, für die Verabschiedung des Haushalts, Gründung und Aufhebung von Ortsverbänden sowie für die Festlegung des für alle ihm sonst vom Vorstand vorgetragenen Angelegenheiten und  Anträge der Ortsverbände, wenn die Entscheidung darüber nicht bis zum nächsten Bezirkstag zurückgestellt werden kann.

Bezirksvorstand

Der Bezirksvorstand vertritt den Bezirksverband nach außen. Der Vorstand führt die laufenden Geschäfte und verwirklicht die Beschlüsse des Bezirkstags und des Bezirkshauptvorstands.

Dem Vorstand gehören an:

Stefan Walter

Vorsitzender
bdz.westfalen(at)web.de

Matthias Westphal

Stellv. Vorsitzender
bdz.muenster(at)web.de

Astrid Haase

Stellv. Vorsitzende
haase-muenster(at)t-online.de

Martin Seier

Kassierer
martin.seier(at)freenet.de

Steffen Knaak

Stellv. Vorsitzender
knaakerlake(at)googlemail.com

Adelheid Tegeler

Schriftfüherin
adelteg(at)t-online.de

Reiner Bliso

Beisitzer für Ruhestandsangelegenheiten
reiner.bliso(at)teleos-web.de

Obleute

Die Obleute sind Mitglieder der Ständigen Ausschüsse. Ihre Aufgabe ist es, die gewerkschaftliche Willensbildung aus Sicht der großen Beschäftigtengruppen Frauen, Tarifbeschäftigte und Senioren/-innen und die besonderen Belange dieser Gruppen wahrzunehmen.

Dagmar Witte-Osbahr

Frauen
minitebe(at)web.de

Reiner Bliso

Senioren
reiner.bliso(at)teleos-web.de

Sabine Mierau

Tarif
bienemierau(at)web.de

Jugend

Der BDZ Jugendvertreter des Bezirksverbands Westfalen gehört der BDZ Jugend an, was ein Netzwerk junger Kolleginnen und Kollegen innerhalb des BDZ ist. Die BDZ Jugend setzt sich aus dem Vorsitzenden sowie 15 weiteren Mitgliedern zusammen.

Marcel Borrmann

Jugend
m.borrmann@live.de

Ständige Fachausschüsse

Im BDZ bestehen vier Ständige Fachausschüsse. Ihre Aufgabe ist es, die Organe des BDZ in Fragen zu fachspezifischen Themen zu beraten.

Organisation, Personal und Haushalt Rolf Heinemann rolf.heinemann(at)web.de
Sicherheitsaufgaben Jörg Riesenweber joerg.riesenweber(at)gmail.com
Digitalisierung Maik Thiel maik.thiel(at)vit-bund.de
Zölle und Steuern Riccarda Schurig riccarda.schurig(at)zoll.bund.de

Ehrenvorsitzender des Bezirksverbands Westfalen

Wilfried Weißköppel

Ehrenvorsitzender

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden