top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Zukunft gestalten im BDZ Ortsverband Lörrach

Klausurtagung in Zell am Harmersbach: Neuer Schwung für Organisation, Kommunikation und Veranstaltungen

Der BDZ-Ortsverband Lörrach nutzte seine zweitägige Klausurtagung Ende Mai 2025 zur Neuausrichtung der internen Organisation und zur Planung vielfältiger Veranstaltungen. Im Fokus standen eine stärkere Mitgliederkommunikation, moderne Arbeitsstrukturen und ein abwechslungsreiches Jahresprogramm für alle Altersgruppen.

Am 30. und 31. Mai 2025 fand die jährliche Klausurtagung des BDZ-Ortsverbands Lörrach in Zell am Harmersbach statt. Ziel der zweitägigen Sitzung war es, die interne Organisation weiterzuentwickeln, Aufgaben neu zu verteilen und künftige Veranstaltungen zu planen. An beiden Tagen nahm der gesamte erweiterte Vorstand teil; am zweiten Tag schloss sich Wolfgang Kailer der Tagung an.

Organisation und Kommunikation im Fokus

Ein Schwerpunkt der Tagung lag auf der Optimierung der internen Abläufe. Dazu gehörten u.a. die Einrichtung und Nutzung einheitlicher E-Mail- und Cloud-Adressen sowie die Definition klarer Zuständigkeiten innerhalb des Ortsverbands. Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner an den einzelnen Dienststellen sollen künftig noch intensiver eingebunden werden – etwa durch die Verteilung von Informationsmaterial und die Betreuung der Aushänge.

Ein besonderes Augenmerk lag auf der Mitgliederkommunikation. Geplant ist ein regelmäßiger Kontakt durch die Dienststellenansprechpartner sowie eine verbesserte Sichtbarkeit des Ortsverbands über Flyer und Aushänge. Auch die Nutzung der BDZ-App soll weiter forciert und strukturiert in die OV-Arbeit eingebunden werden.

Veranstaltungen und Aktionen geplant

Die beliebten Osteraktionen fanden auch in diesem Jahr großen Anklang – ähnlich positive Rückmeldungen erwartet der Vorstand auch für die geplanten Nikolausbesuche und ein Weihnachtsgewinnspiel. Zudem werden Veranstaltungen wie eine Kanutour für junge Mitglieder, ein Frühstück für Frauen mit Typberatung sowie ein Besuch des Militärarchivs für Seniorinnen und Senioren organisiert. Eine Übersicht aller Termine soll künftig über einen Veranstaltungskalender in der BDZ-App bereitgestellt werden.

Finanzen und Verwaltungsangelegenheiten

Auch verwaltungstechnische Themen kamen zur Sprache. Die Mitgliederverwaltung wurde neu strukturiert, und der Wechsel des OV-Kontos zur BBBank wurde umgesetzt. Der Vorschlag, einen Teil des OV-Vermögens auf ein Tagesgeldkonto zu übertragen, wurde einstimmig beschlossen.

Fazit

Die Klausurtagung war geprägt von konstruktivem Austausch und zahlreichen zukunftsweisenden Entscheidungen. Der Vorstand dankt allen Teilnehmenden für ihr Engagement und freut sich auf eine aktive zweite Jahreshälfte mit vielen Aktionen, Veranstaltungen und neuen Impulsen für die Arbeit im Ortsverband.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025