top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

ITZBund

Für ein starkes ITZBund: Werde Mitglied im BDZ

Das ITZBund ist das digitale Rückgrat der Bundesverwaltung – und damit entscheidend für eine funktionierende, moderne Verwaltung. Mit über 25.000 Mitgliedern ist der BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft die größte Fachgewerkschaft im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Wir vertreten nicht nur die Kolleginnen und Kollegen des Zolls, sondern setzen uns gezielt auch für die Beschäftigten im ITZBund ein.

Gerade jetzt, in Zeiten von Umstrukturierungen, der Neuausrichtung durch das neue Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) sowie zunehmendem Reformdruck, braucht das ITZBund eine starke gewerkschaftliche Stimme. Wir stehen an der Seite der Beschäftigten – unabhängig davon, ob sie künftig dem BMF oder dem BMDS zugeordnet sind. Das ist nicht zuletzt auch eine Frage des Geldes: Die ITZBund-Zulage muss künftig uneingeschränkt erhalten bleiben!

Was wir für das ITZBund erreichen wollen

  • Bei der Digitalisierung muss der interne Kompetenzaufbau stärker gefördert werden
  • Abhängigkeit von externen Dienstleistern verringern
  • Durchlässigkeit der Laufbahnen verbessern
  • Erarbeitung eines konkurrenzfähigen Vergütungsmodells
  • Beschaffung moderner Arbeitsmittel zur Steigerung der Attraktivität des öffentlichen Dienstes

Was wir für das ITZBund schon durchsetzen konnten

  • Einführung der Zulage für ITZBund-Beschäftigte
  • Übernahme von Verwaltungsinformatikern einheitlich als A10
  • Übernahme unserer tarifbeschäftigen Nachwuchskräfte nach E11
  • Einführung einer Bestenförderung für die verbeamteten Nachwuchskräfte innerhalb der Probezeit
  • Ausnahme von pauschalen Stelleneinsparungen im ITZBund und allen Bereichen, die die Digitalisierung in der Bundesfinanzverwaltung voranbringen

Ihr für uns. Wir für euch. Werde Mitglied im BDZ!

Zu den Mitgliederleistungen

Zu den Rabatten und Vergünstigungen

Zur Beitragsordnung

Zum Beitrittsformular

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu