top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
BBW beamtenbund Tarifunion Ba-Wü

Teilnahme an der Landesvorstandssitzung des BBW

Der Vorsitzende des BV Baden, Wolfgang Kailer. und der stellvertretende Vorsitzende, Markus Eichin, nahmen als Mitglieder des Landesvorstand im Beamtenbund Baden-Württemberg (BBW) an dessen Sitzung teil.

Zentrales Thema war die Einkommensrunde 2023 und der bisher schwierige Verhandlungsverlauf. Die Arbeitgeberseite zeigt wenig bis kein Interesse, auf die Forderungen des dbb einzugehen. Für viele sicherlich auch ein Ärgernis, dass die Arbeitgeber die Regelungen zur Altersteilzeit nicht mehr verlängern wollen. Wichtig ist den beiden Vertretern des BDZ, dass die Tarifbeschäftigten keine Schlechterstellung in der allgemeinen Einkommensentwicklung und Arbeitszeitgestaltung hinnehmen müssen und die erzielten Ergebnisse inhalts- und wirkungsgleich auf die Beamtinnen und Beamten übertragen werden. Eine Protestveranstaltung in Freiburg am 16.03.2023 wird von Wolfgang Kailer und Markus Eichin aktiv begleitet und soll den berechtigten Forderungen Nachdruck verleihen.

Darstellungen von Problemfeldern aus dem Landes- und kommunalen Bereich durch Vertreter der entsprechenden Fachgewerkschaften waren ein weiterer Schwerpunkt der Sitzung, wie auch die amtsangemessenen Alimentation, gegen die der Richterbund aktuell eine Klage erhebt.

v.l.n.r Wolfgang Kailer, Kai Rosenberger, Markus Eichin

BBW

[/vc_column]

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025