top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Ortsverband Dortmund

„Sommersparziergang mit Anwärter*Innen“

09.08.2020

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat der BDZ Dortmund alle Anwärterinnen und Anwärter am 08. August zum „Sommersparziergang“ in den Signal-Iduna Park, der Spielstätte des BVB, eingeladen.

Weiterlesen
Entscheidungen treffen!

Dieter Dewes im Gespräch mit Staatssekretär Dr. Bösinger

07.08.2020

Das zentrale Thema bei dem Treffen bildete die Haushaltsaufstellung 2021 und Dewes bat Bösinger, gemeinsam gegenüber den verantwortlichen Politikern im Finanzausschuss eine bessere Personal- und...

Weiterlesen

Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf über die Umwandlung der Rechtsform des Informationstechnikzentrums Bund (ITZBund)

06.08.2020

Das Bundeskabinett hat in seiner letzten Sitzung den Entwurf eines Gesetzes über die Umwandlung des Informationstechnikzentrums Bund (ITZBund) in eine nichtrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts...

Weiterlesen
ausbildungsstart beim zoll

#sei vernetzt, sei dabei!

05.08.2020

Der BDZ Westfalen heißt die Anwärterinnen und Anwärter der Hauptzollämter Bielefeld, Dortmund und Münster herzlich willkommen und wünscht einen guten Start in die Laufbahnausbildung bzw. ins Studium.

Weiterlesen
ausbildungsstart beim zoll

#sei vernetzt, sei dabei!

31.07.2020

Der BDZ heißt die rund 2.500 neuen Kolleginnen und Kollegen willkommen, die ab 1. August 2020 Ihre Ausbildung bzw. ein Studium bei der Bundesfinanzverwaltung beginnen.

Weiterlesen
ZUSAMMENARBEIT BDZ UND BBBANK

Kooperationsvereinbarung verlängert

30.07.2020

Der BDZ Bezirksverband Westfalen hat mit der BBBank einen starken Kooperationspartner an seiner Seite und freut sich über die Verlängerung der Kooperationsvereinbarung, die am 28. Juli 2020...

Weiterlesen
Entscheidungen treffen!

BDZ – Bundesvorsitzender im fachlichen Austausch mit der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Anette Kramme (MdB – SPD) und MdB Andreas Schwarz (SPD)

30.07.2020

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Schwarz ist seit Jahren ein wichtiger Ansprechpartner des BDZ. Er ist Mitglied im Haushaltsausschuss und Rechnungsprüfungsausschuss des Bundestages. Im Mai wurde er von...

Weiterlesen
Jetzt BDZ-Mitglied werden und Einsatztasche erhalten!

Exklusive Aktion für die Anwärter*innen des Einstellungsjahres 2020

21.07.2020

Die Einstellung der Nachwuchskräfte zum 1.8.2020 steht bevor, auch in Corona-Zeiten und der BDZ BV Hannover bereitet sich mit der Anwärteraktion 2020 darauf vor:

Weiterlesen

Polizei- und Ordnungsbehördengesetz-Novellierung am 24.06.2020 in erster Lesung in Rheinland-Pfalz beschlossen – Eilzuständigkeit in RLP vor Einführung

16.07.2020

Am 24.06.2020 fand im Mainzer Landtag die erste Lesung des Entwurfs des "Landesgesetzes zur Änderung des Polizei-und Ordnungsbehördengesetzes sowie beamtenrechtlicher Vorschriften" statt, welche auch...

Weiterlesen