top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

BDZ bewirkt Erhöhung der Zulassungszahlen zur fachspezifischen Qualifizierung nach § 38 BLV

18.03.2020

Die schriftlichen sowie mündlichen Auswahlverfahren zur fachspezifischen Qualifizierung nach § 38 Bundeslaufbahnverordnung (BLV) wurden bereits abgeschlossen. Zum diesjährigen Zulassungszeitpunkt am...

Weiterlesen
Personalratswahlen 2020

Unser zweiter Video-Clip zur Personalratswahl am 2. April 2020 ist online!

18.03.2020

Wie seht ihr eure Aufgabe als Personalrat? Welches Erlebnis war für als Personalrat besonders bewegend? Warum lasst ihr euch zur Wahl aufstellen? Dies sind einige der Fragen, die der Spitzenkandidat...

Weiterlesen

Die Digitalisierung für ältere Menschen

18.03.2020

Informationen über die Digitalisierung für ältere Menschen

Weiterlesen

Dienstellenbesuche der Kandidaten des OV – Düsseldorf

18.03.2020

Informationen zu den geplanten Dienststellenbesuchen des OV - Düsseldorf

Weiterlesen

Mecklenburg-Vorpommern führt Eilzuständigkeit für Zollvollzugsbeamte ein

17.03.2020

Der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern hat am 11.03.2020 die Einführung der polizeilichen Eilzuständigkeit für Zollvollzugsbeamte beschlossen. Damit wurde auf Initiative des BDZ die Eilzuständigkeit...

Weiterlesen
2. BDZ-Newsticker zu Einschränkungen aufgrund des Coronavirus

Gewährung von Sonderurlaub bzw. Arbeitsbefreiung von grundsätzlich bis zu 10 Arbeitstagen anlässlich aktueller Entwicklungen zur Kinderbetreuung wegen Corona-Virus (COVID 19) möglich

16.03.2020

Die verantwortlichen Personalräte des BDZ stehen im ständigen Austausch mit den Entschei-dungsträgern/innen des Bundesministeriums der Finanzen (BMF), der Generalzolldirektion (GZD) und der...

Weiterlesen
Personalratswahl 2020

Wichtige Informationen zur ÖPR Wahl beim HZA Singen und beim HZA Karlruhe

16.03.2020

Wichtige Informationen zur ÖPR Wahl beim HZA Singen und beim HZA Karlruhe finden Sie, neben den untenstehenen Kandidatenflyern, unter dem Button "Ortsverbände" und dort jeweils unter dem Ortsverband...

Weiterlesen
1. BDZ-Newsticker zu Einschränkungen aufgrund des Coronavirus

Dienst- und arbeitsrechtliche Sofortmaßnahmen aufgrund geschlossener Schulen, Kindertagestätten, Kindergärten und gleichgelagerter Einrichtungen

15.03.2020

Die verantwortlichen Personalräte des BDZ stehen im ständigen Austausch mit den Entschei-dungsträgern/innen des Bundesministeriums der Finanzen (BMF), der Generalzolldirektion (GZD) und der...

Weiterlesen

dienst- und arbeitsrechtliche Sofortmaßnahmen aufgrund geschlossener Schulen, Kindertagestätten, Kindergärten und gleichgelagerter Einrichtungen

15.03.2020

Die verantwortlichen Personalräte des BDZ stehen im ständigen Austausch mit den Entscheidungsträgern/innen des Bundesministeriums der Finanzen (BMF), der Generalzolldirektion (GZD) und der...

Weiterlesen
Arbeits- und Beamtenrecht

Arbeitsrechtliche Ausführungen zum Coronavirus

14.03.2020

Bevor Sie Fragen haben, haben wir die Antworten. Getrennt nach den Berufsgruppen (Beamte und Tarifbeschäftigte) hat der dbb einige grundlegende arbeitsrechtliche Information zum Coronavirus...

Weiterlesen