top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

BDZ fordert deutlich mehr Personal für die Bearbeitung der Kfz-Steuer

30.09.2016

Seit der Übernahme der Bearbeitung der Kraftfahrzeugsteuer durch die Zollverwaltung im Jahr 2014 vertritt der BDZ die Auffassung, dass die 1.771 zuerkannten Planstellen nicht ausreichen und fordert...

Weiterlesen
Bundesbeihilfeverordnung

Sinnvolle Weiterentwicklung des Beihilferechts

28.09.2016

Am 21.09.2016 fand im Bundesinnenministerium ein Beteiligungsgespräch zum Referentenentwurf einer Siebten Verordnung zur Änderung der Bundesbeihilfeverordnung statt. Für den BDZ nahm der...

Weiterlesen

BDZ fordert weiterhin Steuerfreiheit der Wechselschichtzulage

21.09.2016

In einem konstruktiven Gespräch mit Staatssekretär Johannes Geismann bekräftigte BDZ-Bundesvorsitzender Dieter Dewes seine Forderung nach einer Steuerbefreiung der Zulage für Dienst zu wechselnden...

Weiterlesen

Der BDZ fordert eine zukunftsfähige flexible Dienstpostenbewertung für die Zollverwaltung: Förderung von Fachkompetenz und dauerhafter Spezialisierung!

20.09.2016

Das Aufgabenspektrum des Zolls hat sich grundlegend verändert. Ein hohes Qualifikationsniveau der Beschäftigten ist bei der Bewältigung der gestiegenen Anforderungen unerlässlich. Die höhere...

Weiterlesen

BDZ setzt sich weiter für die Eilzuständigkeit ein

16.09.2016

Als einzige Gewerkschaft setzt sich der BDZ mit seinen Bezirksverbänden für die bundesweite Einführung der Eilzuständigkeit für Zollvollzugsbedienstete ein. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes...

Weiterlesen

Staatssekretär Gatzer besucht das ZFA Hannover

13.09.2016

Auf Initiative des BDZ Bundesvorsitzenden Dieter Dewes besuchte Finanzstaatssekretär Werner Gatzer zusammen mit weiteren Vertretern des BMF und der GZD am 6. September 2016 das Zollfahndungsamt...

Weiterlesen

Arbeitszeit – Zeit zu handeln

12.09.2016

Der BDZ beteiligt sich am Vorstoß der dbb-Bundesbeamtengewerkschaften mit dem Ziel einer Reduzierung der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit für Beamtinnen und Beamte des Bundes. Dazu fand am 2....

Weiterlesen

Gemeinschaftsausflug beim HZA Dortmund

01.09.2016

Ortsverband Dortmund überrascht mit Brotdose und Kaltgetränk

Weiterlesen

Dieter Dewes gemeinsam mit den Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann (CDU) und Dr. André Berghegger (CDU) zu Besuch auf dem Zollboot „Emden“ im Papenburger Hafen

01.09.2016

Auf Einladung des Hauptzollamts Oldenburg besuchten die Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann und Dr. Andre Berghegger gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Hauptpersonalrats und BDZ-Bundesvorsitzenden...

Weiterlesen

Eilzuständigkeit für Zollvollzugskräfte in Niedersachsen – Etappensieg für den BDZ

31.08.2016

Am 30.08.2016  nahmen als Vertreter des BDZ, der stellvertretende Bezirksverbandsvorsitzende des BV Hannover, Holger Schoneveld, und Vertreter des Ortsverbands Hannover -Zollfandung-, Jörg Meier...

Weiterlesen