Im beigefügten wird zu einer Stammzellenspende für den Enkel unseres Kollegen Rainer Schulze aufgerufen, der an einer Immun-Erkrankung leidet und hierzu eine Stammzellenspende. Er bittet um…
In ihrem Koalitionsvertrag hat die Ampelkoalition das Ziel vereinbart, Verfassungsfeinde schneller als bisher aus dem öffentlichen Dienst zu entfernen. Das BMI will diese Zielsetzung durch…
Am 12. und 13. Januar hat im dbb-Forum in Berlin die Antragskommission zu unserem nächsten Gewerkschaftstag getagt.
Die Antragskommission hat von der Bundesleitung den Auftrag erhalten, für…
Beschäftigte des Hauptzollamts Münster und der Generalzolldirektion trafen sich am 30. Januar 2023 zu einer aktiven gewerkschaftlichen Mittagspause. Zu der Protestaktion hat der Vorsitzende…
Der BV Hannover im Dialog mit dem Parlamentarischen Staatssekretär und MdB Johann Saathoff
Der BDZ Bezirksverbandsvorsitzende Olaf Wietschorke, die OV Vorsitzenden Ralf Wilkens, OV Norden, Klaus Lukaszewicz, OV Emden und sein Stellvertreter Frank Huismann, Daniel Prangemeier, OV…
Nach Informationen des BDZ, wurde unsere Initiative zur flächendeckenden Bündelung der Dienstposten A7 bis A9m+Z in einem ersten Schritt für den Bereich der Observationseinheiten Zoll der…
Der BDZ Bundesvorsitzende Dieter Dewes traf am 24. Januar 2023 auf dessen Einladung hin den Bundestagsabgeordneten Dr. Michael Meister zu einem Gespräch über aktuelle Themen der…
Raus aus dem Krisenmodus – Was ist notwendig für ein Comeback des starken Staates? Dieser Frage wurde auf der dbb Jahrestagung unter anderem mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser,…
Beschäftigte des Hauptzollamtes Münster und der Generalzolldirektion (Direktion VIII) trafen sich am 30. Januar 2023 im Rahmen der Einkommensrunde 2023 zu einer aktiven Mittagspause im…
In einem weiteren informativen Abgeordnetengespräch durfte der BDZ durch den stellvertretenden Bundesvorsitzenden Thomas Liebel am 26. Januar 2023 seine Positionen und Standpunkte zu…