Die Beschäftigten im Außendienst der Vollstreckung sind nachweislich größeren Gefahren und einer erhöhten Beanspruchung ausgesetzt. Der BDZ fordert...

weiter >

Nachdem die Arbeitgeber von Bund und Kommunen in der ersten Verhandlungsrunde am 13. März 2014 in Potsdam kein Angebot vorgelegt haben, formiert sich...

weiter >

Mit großer Beteiligung des BDZ sind in Potsdam am 13. März 2014 die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und...

weiter >

Mit dem jetzt gestarteten Verfahren zur Überführung vom einfachen in den mittleren Zolldienst hat der BDZ und seine Fraktion im Hauptpersonalrat einen...

weiter >

In der „Süddeutsche Zeitung“ hat BDZ-Bundesvorsitzender Dieter Dewes deutliche Kritik an der mangelnden Übernahme von Personal aus Überhangbereichen,...

weiter >

Das Verwaltungsgericht Darmstadt hat mit Beschluss vom 27. Februar 2014 (Aktenzeichen: 1 L 1523/13.DA) den Eilantrag eines Zollbeamten abgelehnt, der...

weiter >

Ein breites Medienecho haben Forderungen des BDZ-Bundesvorsitzenden Dieter Dewes nach zusätzlichem Personal beim Zoll bei Ausweitung des Mindestlohns...

weiter >

Aufgrund der Tarifeinigung vom 5. September 2013 und dem zum 1. Januar 2014 in Kraft getretenen Änderungstarifvertrag Nr. 9 zum Tarifvertrag des...

weiter >

Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Urteil vom 27. Februar 2014 das Streikverbot für alle Beamten nach geltendem Recht bestätigt, aber auch...

weiter >

Am 10. Februar 2014 haben sich Bund und Gewerkschaften für die Tarifbeschäftigten des Bundes auf eine neue Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den...

weiter >