Am 25. März 2014 wird die Haupt- Jugend- und Auszubildendenvertretung (HJAV) beim Bundesfinanzministerium gewählt. Der BDZ geht mit starken...

weiter >

Im Jahr 2014 plant das Bundesfinanzministerium 600 Nachwuchskräfte im mittleren und 300 Nachwuchskräfte im gehobenen Zolldienst einzustellen. Das geht...

weiter >

Bereits im Oktober 2013 hat der BDZ über personelle und organisatorische Probleme beim BADV berichtet. Der BDZ und der Hauptpersonalrat fordern eine...

weiter >

3,5 Prozent Einkommensplus und eine Grunderhöhung von 100 Euro für die insgesamt rund 2,1 Millionen Arbeitnehmer von Bund und Kommunen – so lauten die...

weiter >

Am 11. Februar wird die Forderung des dbb in der bevorstehenden Einkommensrunde für die Beschäftigten von Bund und Kommunen verkündet. Bei den...

weiter >

Das Freihandelsabkommen zwischen den USA und der Europäischen Union (TTIP), über das derzeit verhandelt wird, wird großen Einfluss auf die...

weiter >

Der neue BDZ-Bundesvorsitzende Dieter Dewes hat gegenüber dem „Handelsblatt“ erklärt, dass er die Stellensituation bei der Übernahme der Kfz-Steuer...

weiter >

Das Controlling- und Steuerungssystem der Zollverwaltung wird neu ausgerichtet. Die geplanten Veränderungen bei der Kosten- und Leistungsrechnung...

weiter >

Am 30. Januar ist der außerordentliche Gewerkschaftstag 2014 des BDZ mit der Antragsberatung zu Ende gegangen. Vorausgegangen war eine öffentliche...

weiter >

Die neue Führungsspitze des BDZ ist gewählt: Neben dem Bundesvorsitzenden Dieter Dewes gehören der neuen Bundesleitung die vier stellvertretenden...

weiter >