Zum 1. August 2014 wurden rund 600 Nachwuchskräfte im mittleren und 300 im gehobenen Zolldienst eingestellt. Die zwei- beziehungsweise dreijährige...

weiter >

Als Konsequenz aus Gesprächen mit den zuständigen Berichterstattern des Hauptpersonalrats Hans Eich und Sabine Knoth (beide BDZ) hat das...

weiter >

Einen Teilerfolg hat der BDZ in seinem Einsatz für eine deutliche Reduzierung der langen Dauer der Bearbeitung von Beihilfeanträgen erzielt. Wie...

weiter >

Als positives Signal bewertet der BDZ die Ankündigung des Bundesfinanzministeriums, bei den Ländern, die Zollvollzugskräften bisher keine Eilkompetenz...

weiter >

Eine vom BDZ geforderte Ausweitung der Möglichkeiten alternierender Telearbeit beim Zoll ist ein vorrangiges Ziel der Verhandlungen des...

weiter >


Der BDZ begrüßt die Klarstellung von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), dass der Zoll bei Übernahme der Aufgabe der Pkw-Maut überlastet...

weiter >

Die Forderung von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble nach mehr Transparenz beim geplanten transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP wird vom BDZ...

weiter >

Mit den jetzt wirksam werdenden Stellenhebungen haben BDZ und BDZ-Fraktion im Hauptpersonalrat endlich den Durchbruch geschafft. Harte Verhandlungen...

weiter >

Der BDZ begrüßt die Initiative der Länder, mit einem Entschließungsantrag im Bundesrat das Ziel zu verfolgen, das Problem der Ausbreitung der...

weiter >

In einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ hat BDZ-Bundesvorsitzender Dieter Dewes die Pläne zur Einführung einer Pkw-Maut vor dem Hintergrund...

weiter >