Am 21. September traf der neue BDZ Bundesvorsitzende Thomas Liebel den Bundestagsabgeordneten Michael Meister (CDU), einen langjährigen Unterstützer...

weiter >

Eine Kernforderung der BDZ Jugend, die Ausstattung der Nachwuchskräfte mit Dienstkleidung, wurde seitens des Bundesministeriums der Finanzen (BMF)...

weiter >

Das Tätigkeitsspektrum in der Zollverwaltung wird immer komplexer, die Herausforderungen durch die fortschreitende Digitalisierung nehmen zu und der...

weiter >

Am heutigen 05. September 2023 wird der Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2024 im Plenum des Bundestages vorgestellt. Dieser sieht im...

weiter >

Der BDZ wirkt als Fachgewerkschaft unter dem Dach des dbb beamtenbund und tarifunion. Unter dem Zeichen der engen Zusammenarbeit zwischen dem dbb mit...

weiter >

Die heterogenen und komplexer werdenden Aufgaben in der Bundeszollverwaltung bedingen einen stetigen Strukturwandel und stellen die Beschäftigten vor...

weiter >

Während in der privaten Wirtschaft schon ernsthaft über die Machbarkeit der 4-Tage-Woche geredet wird, dominieren in der Bundesverwaltung noch die...

weiter >

Am 27. Juli 2023 besuchte eine Delegation des BDZ den Wasserzoll am Standort Bremerhaven. Im Austausch mit der Besatzung des Zollboot Bremen lag der...

weiter >

Am 18. Juli besuchte der BDZ-Bundesvorsitzende und Vorsitzende des Hauptpersonalrats, Thomas Liebel, das Hauptzollamt Stuttgart und das dortige...

weiter >

Das Bundeskabinett hat am 26. Juli 2023 einen Gesetzentwurf für eine Stärkung der risikobasierten Arbeitsweise der Zentralstelle für...

weiter >