1. Umsetzung der „kurzfristigen Effizienzrendite“ auf Ortsebene

Zigarettenschmuggel

+ 38 Arbeitskräfte, davon 25 Arbeitskräfte aus der „Effizienzrendite“

im Prozess Kontrolle:+ 22 Arbeitskräfte in den Kontrolleinheiten
im Prozess Ermittlung:+ 8 Arbeitskräfte im Zollfahndungsdienst
im Prozess Ahndung:+ 8 Arbeitskräfte

Crystal-Schmuggel

+ 54 Arbeitskräfte, davon 30 Arbeitskräfte aus der "Effizienzrendite"

im Prozess Kontrolle:+ 24 Arbeitskräfte in den KEV in Bayern und Sachsen
im Prozess Ermittlung:+ 30 Arbeitskräfte bei Unterstützungseinheiten „Crystal

Energie- und Stromsteuer

+ 12 Arbeitskräfte, davon 12 Arbeitskräfte aus der „Effizienzrendite“

2. Ergebnisse der Organisationsuntersuchung der Stütz Zoll

Die von der Steuerungsunterstützung Zoll (Stütz Zoll) durchgeführten Organisationsuntersuchungen sollen zu einer weiteren Verbesserung der bedarfsgerechten Personalausstattung und -verteilung innerhalb der Zollverwaltung führen. Aktuell stehen Änderungen in den Arbeitsbereichen der vollmobilen Röntgenanlagen (VMR), den Sachgebieten F (Ahndung) und den Sachgebieten C (Kontrollen) an den internationalen Flughäfen an. Weitere Organisationsuntersuchungen stehen kurz vor dem Abschluss beziehungsweise werden bereits geplant, so dass mittelfristig der Personalbedarf in weiten Teilen der Zollverwaltung mit arbeitswissenschaftlichen Methoden erhoben und überprüft sein wird.  Diesen Prozess wird der BDZ eng begleiten.

3. Sonstige Planungsvorgaben

Vollstreckung (Infrastrukturabgabe)

dauerhaft + 129 Arbeitskräfte

Informations- und Wissensmanagement (IWM) – Zentrale Auskunft

vorübergehend + 473 Arbeitskräfte im Jahr der Einführung der Infrastrukturabgabe,

+ 97 Arbeitskräfte im Folgejahr und

dauerhaft + 20 Arbeitskräfte

Abgabenerhebung und Prüfung

dauerhaft + 50 Arbeitskräfte

Finanzkontrolle Schwarzarbeit

dauerhaft + 1458 Arbeitskräfte in den operativen Arbeitseinheiten.

Insgesamt werden der Zollverwaltung 1631 Arbeitskräfte in allen Einsatzbereichen zugeführt.