Der Zollcheck gibt den jungen Nachwuchskräften kurz und prägnant die wichtigsten Dinge, die man zum Ausbildungsstart in der Zollverwaltung wissen muss, an die Hand. Die Papierausgabe wurde bereits in den Einführungswochen an die Anwärterinnen und Anwärter verteilt. Die digitale Ausgabe gibt es hier: Zollcheck.pdf
Der ZollCheck befasst sich u. a. mit Fragen rund um die Einstellung, der einzelnen Arbeitsgebiete, der monetären Ansprüche sowie der Ausbildungsstandorte und umfasst zudem ein „Zoll-ABC“, in dem die wichtigsten zollrelevanten Fachbegriffe kurz erläutert werden. Da in der Zollverwaltung zudem gerne und viele Abkürzungen genutzt werden, beinhaltet der ZollCheck auch ein Abkürzungsverzeichnis, in dem die häufigsten Kurzformen während der Ausbildung wiedergegeben werden.
Kurzum: Der Zollcheck ist ein Nachschlagewerk von Zollbegriflichkeiten für die gesamte Dauer der Laufbahnausbildung.
Fehlt Dir ein Kapitel im Zollcheck? Gibt es Verbesserungsvorschläge?
Dann her mit den Ideen und einfach eine Mail an post(at)jugend.bdz.eu schreiben.
Als BDZ-Mitglieder stehen Euch zudem folgende weitergehende Informationen zum Zollcheck zur Verfügung: