Wir kämpfen
- für echte Gleichstellung der Frauen im Berufsleben
- für mehr Frauen in Führungspositionen
- für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in allen Fragen der Betreuung von Kindem und der Pflege von Angehörigen
- für bessere Rahmenbedingungen, damit Frauen beides haben können: Kind und Karriere
- für systemgerechte Anrechnung von Kindererziehungszeiten und Betreuungszeiten von Angehörigen bei der Besoldung und bei der Versorgung
- für den Einklang von Arbeit und Leben
- für eine solidarische Gesellschaft
- gegen sexuelle Diskriminierung am Arbeitsplatz
- gegen Mobbing
- und für alles was uns bewegt!
Wir erarbeiten
- Vorschläge und Stellungnahmen für die Bundesleitung und den Bundesvorstand insbesondere auf dem Gebiet der Frauen - und Familienpolitik und wirken so an der innerpolitischen Willensbildung des BDZ mit
- Vorschläge und Stellungnahmen für die dbb bundesfrauenvertretung und nehmen damit Einfluss auf politische Entscheidungsprozesse.
Liebe Kollegin, dazu brauchen wir auch Sie! In unserer Gewerkschaft treffen sich Frauen, die ähnliche Ziele haben wie Sie. Werden auch Sie Mitglied im BDZ!
Wir setzen uns für Sie ein bei:
- familienpolitischen Fragen
- dienstrechtlichen Belangen
- Lohn- und Gehaltsfragen
- privaten Anliegen
- und vielem mehr!
Im Rahmen unserer Ausschusssitzung 2015 stellten wir an den im gleichen Jahr stattfindenden dbb bundesfrauenkonkress den Antrag auf Gewährleistung einer geschlechtergerechten und diskriminierungsfreien Beurteilung.
Dieser floss direkt in die Arbeit der bundesfrauenvertretung ein und war Thema der 13. Frauenpolitischen Fachtagung im Mai 2017.
Die nächsten Beurteilungsrunden werden zeigen, ob die Auseinandersetzung mit diesem wichtigen Thema schon Früchte trägt.