Bundesvorsitzender Thomas Liebel

Persönliche Daten

  • Geboren am 21. Oktober 1983 in Forchheim (Oberfranken)
  • Familienstand: ledig
  • Wohnhaft in Nürnberg

Dienststelle

  • Generalzolldirektion  

E-Mail

post(at)bdz.eu  

Beruflicher Werdegang

  • Eintritt in die Zollverwaltung als Finanzanwärter im gehobenen Zolldienst am 1. August 2002
  • Grundwehrdienst von 2002 bis 2003
  • Abschluss der Laufbahnausbildung im gehobenen Zolldienst im August 2006
  • 2006 Arbeitsgebiet Rechtsbehelfe beim Hauptzollamt Schweinfurt – Dienstsitz Würzburg 2006 –
  • 2010 Kontaktstelle Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO) bei der Oberfinanzdirektion Nürnberg sowie Hauptzollamt Nürnberg
  • 2010 – 2015 Bundesfinanzdirektion Südost – Projekt Übernahme der Kraftfahrzeugsteuer durch die Zollverwaltung im Referat Fachliche Abnahme von IT-Verfahren der Zollverwaltung
  • Seit 1. Januar 2016 – Generalzolldirektion, Dienstsitz Nürnberg, Referat Qualitätssicherung IT-Vorhaben

Werdegang in der Personalvertretung

  • 2008 – 2010 Vorsitzender der Bezirks- Jugend- und Auszubildendenvertretung bei der Bundesfinanzdirektion Südost
  • 2012 – 2015 Mitglied im Personalrat bei der Bundesfinanzdirektion Südost
  • 2016 - 2020 Vorsitzender des Gesamtpersonalrats bei der Generalzolldirektion
  • Seit April 2020 Vorsitzender des Hauptpersonalrats beim Bundesministerium der Finanzen

Werdegang im BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

  • 2007 – 2012 Obmann für Jugendarbeit im Bezirksverband Nürnberg (Nordbayern, Thüringen, Westsachsen) e. V.
  • 2012 – 2014 Vorsitzender des Ständigen Ausschusses Jugend im BDZ
  • 2010 – 2015 Stellvertretender Vorsitzender des Ortsverbandes Mittelfranken im BDZ
  • 2012 – heute Stellvertretender Vorsitzender des Bezirksverbandes Nürnberg (Nordbayern, Thüringen, Westsachsen) e. V.
  • 2014 – März 2023 Stellvertretender Bundesvorsitzender des BDZ
  • März 2023 – heute Bundesvorsitzender des BDZ

Werdegang im dbb

  • seit Februar 2018 Mitglied im dbb Bundeshauptvorstand