Kennwort vergessen?
Benutzerdaten ändern
Zugangsdaten anfordern
Seite 2 von 10.
Seit nunmehr einhundert Jahren nutzt der Zoll die Fähigkeiten von Hunden und setzt sie sehr erfolgreich für dienstliche Zwecke ein. Unser Kollege...
Einige Informationen, vor allem für Beamte*innen, Arbeitnehmer*innen, Anwärter*innen, Azubis und Ruheständler*innen in der Bundesfinanzverwaltung.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die Bayerische gewährt Mitgliedern des BV Nürnberg (Nordbayern/Thüringen/Westsachsen) e.V. im BDZ Sonderkondi...
In Bad Staffelstein wurden unter entsprechenden Hygiene-Auflagen in der 10. Kalenderwoche zwei Schulungen für Personalräte vom BDZ durchgeführt....
Der BDZ hatte sich im Zuge der Verabschiedung des Bundeshaushalts 2021 erfolgreich für die Zahlung eines Arbeitgeberzuschusses zum Jobticket für...
Noch im Herbst hatten wir voller Freude über die Planungen unserer nächsten Sternfahrt berichtet. Aufgrund der andauernden Ungewissheit durch die...
Am Morgen des 31. Januar 2022 wurden eine 24 Jahre alte Polizeianwärterin und ihr 29 Jahre alter Kollege bei einer Verkehrskontrolle im Landkreis...
mit den beiden unten stehenden Schreiben informiert das Bundesverwaltungsamt über die aktuelle Lage in der...
Finanzminister Christian Lindner holt die FDP-Finanzpolitiker:innen Katja Hessel, MdB und Florian Toncar, MdB als Parlamentarische Staatssekretäre ins...
Die Dienst-, Anwärter- und Versorgungsbezüge wurden bereits zum 1. April 2021 um 1,2 Prozent erhöht und werden nun noch zum 1. April 2022 um 1,8...
Weiter
Datenschutz - Impressum BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft - Friedrichstraße 169-170 - 10117 Berlin Telefon: 030 4081-6600 - Fax: 030 4081-6633 Alle Rechte © 2014 - BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft