Auch die Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretungen hat der BDZ klar für sich entschieden. Bei der HJAV erzielte der BDZ 51,18 Prozent und bei der BJAV 70,61 Prozent der Stimmen. Die BDZ-Spitzenkandidatin Stephanie Eberle (HJAV) und der BDZ-Spitzenkandidat Paul Panknin (BJAV) dankten den Wählerinnen und Wählern und kündigten an, sich entschlossen für die Vertretung der Interessen der jungen Beschäftigten einzusetzen. BDZ und BDZ-Jugend wünschen den neu gewählten Jugend- und Auszubildendenvertretungen für die kommenden zwei Jahre viel Erfolg im Interesse der Anwärterinnen und Anwärter sowie der Auszubildenden der Bundesfinanzverwaltung.
Ergebnis der HJAV-Wahl 2016:
Liste | Stimmen (in Prozent) | Sitze |
---|---|---|
BDZ | 51,18 | 8 |
Für Andere heißt für uns | 22,27 | 3 |
GdP | 20,06 | 3 |
ver.di | 6,48 | 1 |
BDZ-Mitglieder der HJAV:
Ergebnis der BJAV-Wahl 2016:
Liste | Stimmen (in Prozent) | Sitze |
---|---|---|
BDZ | 70,61 | 11 |
GdP | 29,39 | 4 |
BDZ-Mitglieder der BJAV: