Bundesvorstandssitzung

BDZ NRW-Verbände reisten nach Darmstadt

Die drei großen BDZ-Verbände aus Nordrhein-Westfalen haben an der Bundesvorstandssitzung in Darmstadt teilgenommen.

09. Mai 2025
  • v.l. Thorsten Leeser (BV Köln), Adelheid Tegeler (BV Westfalen), Andrea Zimmermann (BV Düsseldorf), Michael May (BV Köln) und Stefan Walter (BV Westfalen)
  • BDZ-Bundesleitung

Die Tagesordnung für die BDZ-Bundesvorstandssitzung, die vom 5. bis 7. Mai 2025 in Darmstadt stattgefunden hat, war prall gefüllt, außerdem wurde sie durch die Ereignisse rund um die Kanzlerwahl in Berlin beeinflusst. 

Neben den Tätigkeitsberichten berichtetet der BDZ-Bundesvorsitzende (Thomas Liebel) über die aktuelle politische Entwicklung und die ersten Maßnahmen aus der Zoll-Strategie 2030. Ursprünglich war ein Meinungsaustausch mit dem Präsidenten der GZD, Dr. Armin Rolfink, geplant, der aber kurzfristig abgesagt werden musste. Die Amtseinführung des neuen Bundesfinanzministers sollte zeitgleich erfolgen.

Die Tagesordnung umfasste darüber hinaus viele verschiedene organisatorische Punkte, aber auch Rückblicke verschiedener Veranstaltungen und die Berichte aus den einzelnen BDZ-Gremien. Eingereichte Anträge aus den Bezirksverbänden wurden offen im Gremium beraten und beschlossen. 

Die drei BDZ-Bezirksverbände (Düsseldorf, Köln und Westfalen) haben an der Bundesvorstandssitzung teilgenommen und sich am Rande der Tagung ausgetauscht. 

Die nächste Bundesvorstandssitzung soll im Oktober in Mainz durchgeführt werden. 

 

zurück

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden



Schnell finden

Der kurze Weg zur Information